Ich bin mir sicher Sie fragen sich jetzt: “Was ist denn eine Digital Citizenship und kann ich auch eine erhalten?”
Die kurze Antwort ist, wenn Sie das hier lesen, sind Sie ein Digital Citizen. Anders als Nationalstaaten, die es oft sehr schwer machen, die Staatsangehörigkeit (citizenship) zu erhalten, empfängt das Internet jede_n mit offenen Armen. Ohne Anforderungen oder zu viele Fragen.
Auch wenn das erstmal toll klingt und vielleicht der einzige Ort ist, der nicht auf irgendeine Art und Weise diskriminiert – birgt das auch Gefahren.
Mit nur wenigen Regeln liegt es an uns selbst sicherzustellen, dass uns nicht geschadet wird, oder wir anderen Leuten Schaden zufügen.
Das Video erklärt das alles ein bisschen ausführlicher und auch ich werde in den nächsten Posts in dieser Kategorie weiter auf die Rechte und Pflichten von uns als digitalen Bürgern eingehen.
Ähnliche Artikel
Was ist Branding?
Hast Du Dich auch schon mal gefragt: Was ist Branding eigentlich? Wenn Du ein neues Projekt...
Warum ich Webdesignerin geworden bin
Mit einem Studium der Geisteswissenschaften ist der Weg zur Webdesignerin nicht gerade vorgezeichnet. Ich bin ihn trotzdem gegangen um Organistionen, Künstler_innen und allen anderen, die sich eigentlich gar nicht so sehr für Webseiten interessieren, einen einfachen Einstieg zu ermöglichen. Dazu kam es weil..
Was machen Cookies auf meiner Webseite?
Auf den von uns besuchten Websites werden Cookie-Banner angezeigt. Du musstest Deine Einstellungen...